Vamo’s Newsroom:

Das Neueste über Vamo von Stories über Interviews bis hin zu Pressemitteilungen.
Hier finden alle Medienvertreterinnen und -vertreter sowie Interessierte relevante
Inhalte über Vamo, auch zum Download.

bekannt aus

February 18, 2025

Frankfurter Rundschau

CEO Jan Ossenbrink im Interview: Merz in „Phantasialand“? Unternehmer rechnet mit CDU-Plan für Heizungen ab

In der ZDF-Sendung „Klartext“ hat ein Wärmepumpen-Unternehmer den CDU-Chef mit seinen Aussagen zum Heizungsgesetz konfrontiert. Im Gespräch mit IPPEN.MEDIA legt er nochmal nach.

February 18, 2025

Merkur.de

Merz in der Kritik: CDU strebt Abschaffung des "faktischen Verbots" von Heizungen an

In der TV-Show „Klartext“ kurz vor der Bundestagswahl bekräftigte CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz seinen Wunsch, das sogenannte Heizungsgesetz nach der Wahl zu kippen.

February 16, 2025

Frankfurter Rundschau

„Klartext“ im ZDF: Harter Gegenwind für Weidel, Merz schließt AfD-Koalition aus – „Mit Ihnen nicht“

„Klartext“ im Ticker: Vor der Bundestagswahl stellen sich Scholz, Merz, Weidel und Habeck im Wahlforum den Fragen der Bürger. Teilweise wird es hitzig.

February 14, 2025

t-online

In ZDF-Wahlsendung "Klartext" Kölner streitet mit Merz – Moderator muss eingreifen

Beim Thema Heizungsgesetz erhitzen sich die Gemüter im ZDF-Wahlstudio. Friedrich Merz stellt Behauptungen auf, die dem Faktencheck nicht standhalten.

February 14, 2025

Kölner Stadt Anzeiger

Friedrich Merz kam beim Thema Wärmepumpe mit dem Fragesteller nicht wirklich auf einen Nenner.

Im ZDF stellen sich Olaf Scholz, Robert Habeck, Alice Weidel und Friedrich Merz nacheinander in der Sendung „Klartext“ den Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. Weidel erntet mehrfach Gelächter aus dem Publikum.

February 14, 2025

msn.com

ZDF "Klartext": Friedrich Merz gerät mit Kölner Zuschauer aneinander

Beim Thema Heizungsgesetz erhitzen sich die Gemüter im ZDF-Wahlstudio. Friedrich Merz stellt Behauptungen auf, die dem Faktencheck nicht standhalten.

February 13, 2025

bild.de

Vier Kanzlerkandidaten stellen sich den Bürgern ++ Der Ticker zum Nachlesen

Um diese Zielgruppe kämpfen Parteien und Spitzenkandidaten auch in TV-Duellen. Heute sind mit Amtsinhaber Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU/CSU), Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD) gleich vier Polit-Schwergewichte in den Ring gestiegen. Sie stellten sich bei der ZDF-Sendung „Klartext“ den Fragen von Bürgern.

February 13, 2025

zdf heute

Heizungsgesetz: Sorge vor Chaos nach der Wahl

Es war eines der umstrittensten Projekte der Ampel: das Heizungsgesetz. Wie geht es damit nach der Wahl weiter? Die Sorgen wachsen - in der Heizungsbranche und bei Kunden.

February 13, 2025

ZDF Mediathek

ZDF Sendung "Klartext"

Klartext ist das Wahlforum des ZDF zur Bundestagswahl. Die Kanzlerkandidaten von SPD, Union, Grüne und AfD stehen Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort.

February 13, 2025

Tagesspiegel

Schlagabtausch: Zwischen Merz und Jan Ossenbrink, Wärmepumpen-Unternehmer aus Köln.

Pathos, Peinlichkeit und eine Prognose: So lief das ZDF-Wahlforum am Donnerstagabend mit den Kanzlerkandidaten von SPD, Union, Grüne und AfD ab. Eine Schnell-Analyse.

February 13, 2025

Die heutigen Nachrichten

An einer Spitze gegen die CSU muss Merz lachen

Gäste: Erster Kanzler Olaf Scholz (SPD), dann die Kanzlerkandidaten Robert Habeck (Grüne), Alice Weidel (AFD), Friedrich Merz (Union). Bettina Schausten und Christian Sievers (ZDF) moderat. Die vier Kandidaten für Kanzler werden getrennt voneinander befragt, jeweils etwa 30 Minuten. 120 Gäste im Studio können Fragen stellen.

December 15, 2024

ZDF.de

Berlin direkt vom 15. Dezember 2024

Mit folgenden Themen: 1.) Krieg und Frieden als Wahlkampfthema, 2.) Syrische Flüchtlinge und die Rückkehrdebatte, 3.) Katrin Göring-Eckardt (Grüne) im Interview, 4.) Die Zukunft von Habecks Wärmepumpe.

November 6, 2024

EFAHRER.com

Wärmepumpen-Anbieter im Test: Dieser Installateur liefert alles aus einer Hand

In unserem großen Wärmepumpen-Anbieter Test haben wir sieben überregionale Installateure getestet. Dabei überzeugte uns ein Anbieter, den wir nicht auf der Rechnung hatten: Vamo. Unser Sieger in der Kategorie Leistungsspektrum lässt nahezu keinen Wunsch offen.

November 6, 2024

Deutsche Startups

“Wir machen Wärmepumpen zu einem No-Brainer”

Das Kölner Startup Vamo sollte jeder auf dem Schirm haben. Das junge ClimateTech aus dem Rheinland setzt voll und ganz auf Wärmepumpen. Insgesamt konnte das Unternehmen bisher rund 10 Millionen einsammeln.

November 5, 2024

ZfK

Start-up-Porträt: Vamo, das "digitale Handwerksunternehmen"

Mit dem Vertrieb und der Optimierung von Wärmepumpen möchte Vamo durchstarten. Das Start-up hat jüngst weiteres Wachstumskapital einsammeln können.

November 5, 2024

Chip.de

7 Wärmepumpenanbieter im Test: So gut schneiden sie ab

Wärmepumpen sind die Heizquelle für eine klimaneutrale Zukunft. Nur ist es oft schwierig, den richtigen Installateur zu finden. EFAHRER.com hat sieben überregionale Anbieter getestet und verglichen. In allen Kategorien überzeugte der Anbieter Vamo besonders und erreichte eine Gesamtnote von 1,3.

November 4, 2024

EFAHRER.de

Wärmepumpen-Anbieter im Test: Das sind die besten Installateure Deutschlands

Die sieben wichtigsten Wärmepumpen-Anbieter hat EFAHRER im Vergleichstest gegeneinander antreten lassen. Klarer Testsieger in unserem Vergleichstest mit Gesamtnote 1,37 ist Vamo. Das Unternehmen aus Köln leistet sich keinen einzigen Ausrutscher – die Note in allen fünf Einzelkategorien beginnt mit einer ‚1‘. Das Startup kann schon mit einer übersichtlichen und sehr vollständigen Website die meisten Vorab-Fragen zur Wärmepumpe beantworten. In der Bewertung fehlen uns nur Kleinigkeiten an Kontakt-Informationen und -Möglichkeiten sowie eine ausführliche Erklärung der Funktionsweise einer Wärmepumpe.

October 29, 2024

EU-Startups

Cologne-based Vamo secures over €7 million to help customers save billions in heating

Vamo, a Cologne-based startup streamlining the switch to a high-efficiency heat pump, has expanded its seed round to over €10 million. After raising €3 million in 2023, Vamo has now additionally secured more than €7 million in an oversubscribed seed extension round. Led by Berlin’s Extantia Capital and Munich’s GET Fund, the fresh capital will be used to establish Vamo as a leading brand in green heating, scale its national partner network, and further develop its digital service offering. Existing investors caesar., neosfer, and Realyze also participated in the round.

October 29, 2024

pv magazine

Wärmepumpen-Start-up Vamo sichert sich sieben Millionen Euro frisches Kapital

Das Kölner Unternehmen erhöht damit seine Seed-Finanzierung auf gut zehn Millionen Euro. Vamo will unter anderem sein Partnernetzwerk deutschlandweit ausbauen und sein digitales Serviceangebot weiterentwickeln.

October 29, 2024

startbase.de

Vamo erweitert Seed-Finanzierung auf über 10 Millionen Euro

Das Green-Tech-Startup Vamo hat seine Seed-Finanzierung auf über 10 Millionen Euro erhöht. Mit datengetriebenen Wärmepumpen will Vamo die Energiewende in den Haushalten beschleunigen.

October 29, 2024

Capital

Die heiße Wärmepumpen-Wette der Commerzbank

Deutschlands zweitgrößte Privatbank baut ihre Beteiligung an dem Kölner Energie-Start-up Vamo aus. Was erhofft sich die Commerzbank davon?

October 7, 2024

Wirtschaftswoche

„Der Immobilienwert sinkt, wenn eine fossile und ineffiziente Heizung verbaut ist“

Wer seine Heizung gegen eine Wärmepumpe tauscht, heizt nachhaltiger – und steigert den Wert der Immobilie. Es gibt aber auch einige Kostenfallen.

October 5, 2024

Gründer.de

Gründer-Geheimnis Vamo: All-inclusive Service für Wärmepumpen

Wärmepumpen sind ein wichtiges Thema, wenn es um klimafreundliches Heizen geht. Dank eines entsprechenden Gesetzes wird die Wärmepumpe über kurz oder lang Teil von deutlich mehr Haushalten sein. Das Startup Vamo hat dabei eine Lücke erkannt und bietet einen Full-Service an, der bei der Beratung beginnt und bis ins Monitoring der Pumpe geht. Mehr von den Gründern im Interview.

September 19, 2024

EFAHRER.com

Versteckte Kosten bei Wärmepumpen: Experte warnt vor diesen Fehlern

Immer mehr Haushalte steigen auf Wärmepumpen um. Bei der Planung und Installation lauern versteckte Kosten. Ein Experte gibt wertvolle Tipps.

September 9, 2024

t-online

"Es ist ein Bürokratiemonster"

Die Wärmepumpe soll bei der Energiewende eine tragende Rolle in vielen Haushalten spielen. Zuletzt ist der Absatz jedoch eingebrochen. Ein Unternehmer gibt sich gelassen.

August 24, 2024

Blackout News

Wärmepumpe installieren: Diese versteckten Risiken sollten Sie kennen

Die Entscheidung für eine Wärmepumpe kann den Wert einer Immobilie deutlich steigern und das Heizen nachhaltiger gestalten. Doch der Weg dorthin ist oft mit Herausforderungen gepflastert, die von der Planung bis zur Wartung auftreten können. Jan Ossenbrink, ein Experte auf dem Gebiet der Wärmepumpen, beleuchtet die wichtigsten Aspekte und beleuchtet die Risiken, die bei der Umstellung auf eine Wärmepumpe zu beachten sind (wiwo: 21.08.24).

August 14, 2024

Tagesspiegel

Bei der Heizungsförderung wäre weniger mehr

Die Wärmewende in Deutschland läuft nicht wie erhofft. Wirtschaftsminister Robert Habeck rührt derzeit die Werbetrommel für die Wärmepumpe, denn jüngste Zahlen des Heizungsverbands BDH zeigen: Die Nachfrage danach ist im ersten Halbjahr drastisch eingebrochen. Jan Ossenbrink vom Wärmedienstleister Vamo sieht die Ursache ausgerechnet bei der Förderung.

June 2, 2024

Diese Kölner Start-ups haben 2023 am meisten Geld eingesammelt

Vamo will Gas geben bei der Wärmewende und hat sich auf die Installation und Wartung von Luft-Wasser-Wärmepumpen spezialisiert, um umweltfreundliches Heizen für Hausbesitzer zugänglich und bezahlbar zu machen.

April 29, 2024

Vamo Erfahrungen 2024 – Wärmepumpen Anbieter im Test

Um beim Heizen unabhängig von Krisen und starken Preisschwankungen zu sein, setzten viele auf eine neue Wärmepumpe statt auf eine konventionelle Öl- oder Gasheizung. Entsprechend hat sich der Markt an Anbietern für Wärmepumpen entwickelt. Zahlreiche Unternehmen werben um de Gunst der Kunden, da kann man schnell den Überblick verlieren. Deshalb haben wir die großen Wärmepumpen Anbieter unter die Lupe genommen. Heute: Vamo.

April 11, 2024

Startup: Wärmepumpe zum Monatstarif

Das Start-up Vamo will die Heizungswende beschleunigen. Die Idee: Wärmepumpen per Ratenkauf.

February 5, 2024

12 Kölner Startups, von denen wir große Dinge erwarten

Das Kölner Startup-Ökosystem zeigte sich im Krisenjahr 2023 von seiner robusten Seite. 2024 wird sich dies garantiert fortsetzen. Das neue Jahr wird das Jahr von Sastrify, kyp.ai, Sunvigo, bezahl.de, Colonia, Metycle, Vamo, Ordio, Prematch, Sunhat, Spot My Energy und Rausgegangen.

January 1, 2024

Wärmepumpen - eine der bahnbrechenden Technologien 2024 🤔 ?

Das sagt zumindest der diesjährige Report des MIT Technology Review. Fest steht: hashtag#Wärmepumpen haben das Potential, echte Fortschritte bei der Dekarbonisierung des Gebäudesektors zu erzielen. Werden bis 2030 etwa 600 Millionen Wärmepumpen installiert, können die globalen Emissionen um 500 Millionen Tonnen gesenkt werden. Das ist so viel, wie wenn alle Autos in Europa von den Straßen genommen werden würden.

December 20, 2023

"Unser Netzwerk an Angel-Investoren war extrem hilfreich bei Intros"

Bei Vamo dreht sich alles um Wärmepumpen. "Die größte Herausforderung ist, sich auf die größten Stellhebel zu fokussieren", sagt Gründer Jan Ossenbrink. Realyze Ventures, neosfer, Caesar Ventures und Co. investierten zuletzt 3 Millionen in das junge Unternehmen aus Köln.

October 4, 2023

8 extrem heiße Kölner Startups, die alle kennen sollten

In der Domstadt Köln gibt es auch in der derzeit schwierigen Lage Startups, die große Investments einsammeln. Hier einige spannende Startups, Scaleups und Grownups aus Köln, die auf dem Sprung nach ganz oben sind. Darunter: kyp.ai, Vamo und Spot My Energy.

September 27, 2023

Neosfer beteiligt sich an 3 Mio. EUR Runde von Vamo

Die Commerzbank-Tochter beteiligt sich an einer 3-Millionen-Euro-Finanzierungsrunde, um die Wärmewende in Deutschland voranzutreiben. Vamo setzt auf innovative Wärmepumpentechnologie und grünen Energieeinsatz zur Reduzierung der Betriebskosten

September 27, 2023

Sixt investiert in Blacklane – Resourcify sammelt 14,4 Millionen ein – Vamo bekommt 3 Millionen

Der Kölner Geldgeber Realyze Ventures, neosfer, Caesar Ventures sowie Business Angels wie Tobias Schütt, Valentin Sawadski und Max Schroeren investieren 3 Millionen Euro in Vamo. Zuvor investierten bereits Hanno Heintzenberg, Florian Huber und Gunnar Froh in das Unternehmen. Das Kölner ClimateTech, von Laurenz Ohlig, Falk Hantl und Jan Ossenbrink gegründet, setzt auf Wärmepumpen. Das Team hilft seinen Kudinnen und Kunden dabei bei der Planung, Installation und Wartung.

Wärmepumpe Anbieter Test 2024: Wer berät am besten?

Welcher der mittlerweile zahlreichen Anbieter für Wärmepumpen, bietet die beste Beratung? Um diese Frage genau beantworten zu können hat die home&smart Redaktion mehrere bundesweite Wärmepumpen Anbieter getestet. Wer dabei am meisten überzeugt hat, und wo die jeweiligen Stärken und Schwächen der Anbieter sind, verraten wir in diesem Erfahrungsbericht und Vergleich.